Ab sofort übernimmt das Sozialwerk Pfarrer Sieber die Verantwortung für die im Frühling während der Corona-Pandemie von ASZ-Aktivist Amine Conde ins Leben gerufene Lebensmittelverteilaktion Essen für alle.
Da die Autonome Schule Zürich, in deren Räumlichkeiten die Lagerung und Abgabe der Lebensmittelpakete stattfanden, ihren Betrieb wieder aufnimmt und ihre Räume wieder selbst benötigt, übernehmen die Sozialwerke Pfarrer Sieber das Patronat von Essen für alle. Für die Bezüger ändert sich abgesehen vom Bezugsort vorderhand nichts. Die wöchentlichen Lebensmittelabgaben finden ab Samstag, 18. Juli, in der Kantine der SBB-Werkstätten an der Hohlstrasse 420 statt. Wie das Projekt, dem Initiant Amine Conde erhalten bleibt, weiterentwickelt wird, hängt von den sozialen Entwicklungen im Kontext von Corona ab.
→ Essen für Alle auf der Website der Sozialwerke Pfarrer Sieber
Ein Film über ASZ-Aktivist Amine, der währen der Corona-Pandemie das Projekt «Essen für alle» ins Leben gerufen hat. Wir freuen uns, zusammen mit Amine den Film zu schauen.
Nach der Flucht im Lager: Widerständige Perspektiven gegen das Campsystem
Auch dieses Jahr sind wir mit einem Infostand am Fest und gehen zusammen an die Demo. Zudem gibt es eine Veranstaltung, die von der ASZ mitorganisiert wird: "Nach der Flucht im Lager: Widerständige Perspektiven
gegen das Campsystem".
Monatliche Infos zum Schulbetrieb, zu Aktionen und Veranstaltungen
Die Pandemie war ein grosser Einschnitt für den Schulbetrieb der ASZ.